Parkeisenbahn Gera
Die damalige Pioniereisenbahn Gera und heutige
Geraer Waldeisenbahn wurde am 6. September 1975 anlässlich des Dahlienfestes vom
Oberbürgermeister der Stadt Gera eröffnet. Die ca. 800 m lange Strecke mit einer
Spurweite von 600 mm beginnt am Bahnhof „Martinsgrund“ und schlängelt sich
zwischen einem Berghang und einem Bach sowie über zwei Brücken zum Endbahnhof
der Strecke, dem Bahnhof „Wolfsgehege“. Die Strecke der heutigen Parkeisenbahn
ist eigentlich jedoch nur ein „kleiner“ Teil der ursprünglich geplanten Strecke,
diese sollte nämlich vom Bahnhof Martinsgrund auch noch in die Gegenrichtung zur
Straßenbahn führen, eigens dafür wurde auch ein Tunnelbau errichtet (der einzige
aller Parkeisenbahnen in Ostdeutschland) dieser zweite Steckenabschnitt wurde
aber leider nicht mehr zu Ende geführt, sodass dieser Tunnel heute hauptsächlich
als Abstellanlage für Fahrzeuge der Parkeisenbahn dient.
Link: www.parkeisenbahn-gera.de
AUENSEEBAHN © J.Kaminski